
Vorgeplänkel
Bestimmt habt ihr in der Drogerie auch schon mal den Jean&Jen OHNE GEDÖNS Aufsteller gesehen. Schlichte weiße Kunststoffverpackungen mit einem kleinen Farbtupferl im Produktdesign.
Ich habe mir einfach mal den Make-Ab Reinigungsschaum, mit Limetten- & Apfelextrakt, gekauft und über einige Wochen getestet.
Der Inhalt
Unser sanfter Schaum mit milden Zucker-Tensiden entfernt wasserlösliches Augen-Make-Up und reinigt Gesicht und Dekolleté. Für spannungsfreie Ergebnisse sorgen feuchtigkeitsspendende und rückfettende Bestandteile sowie Apfel- und Limettenextrakt aus biologischem Anbau.
Ein Reinigungsschaum für alle Hauttypen, duftneutral, vegan, ohne Gedöns und entfernt sogar Augen Make-up. Das behauptet zumindest die Verpackung.
Zur Anwendung soll man dafür Gesicht, Dekoltée und Hände anfeuchten und 1-2 Pumpstöße Schaum auf die Händflächen geben. Sanft in die Haut einmassieren.
Augen-Make-Up mit Wattebausch abnehmen. Mit Wasser abspülen.*
Was andere davon halten
Tatü Tataa, die Inci-Polizei ist da ..!
Mich beschleicht jedoch beim Leser anderer Produkt Reviews nur leider öfter das Gefühl, dass die rezensierten Produkte nur wenig bis gar nicht live getestet wurden, sondern nur die Inci-Liste durchforstet wurde nach „bösen“ Inhaltsstoffen.
In diesem Fall sind die Übeltäter Natriumcocoylsulfat, Benzoesäure und Lecithin.
Diese Stoffe können eventuell, vielleicht, womöglich Hautreizungen verursachen. Aha.
Sorry, friends – never judge a book by it’s cover …
Immerhin sind die Bewertungen auf der Jean&Len Website mit großem Abstand vorrangig positiv.
Was ich daran mag
Die schlichte Verpackung. Für mich ist diesbezüglich weniger mehr.
Aber vor allem die Wirkung auf meiner öligen Haut erquickt mich. Endlich kein speckiger Glanz oder schmieriges Hautgefühl nach der Reinigung (oder kurze Zeit später wieder) mehr. Dieser feine Schaum entfernt den überflüßigen, talgigen Überschuss auf meiner Haut und das ist ein wirklich gutes Gefühl.
Zudem ist das Produkt ist überaus ergiebig!
Selbst ein Pumpstoß, auf einem großen Baby-Wattepad, ist absolut ausreichend um mein Gesicht von Make-up [in meinem Fall Concealer, Puder & Augenbrauenpuder] zu befreien. Der seifige Schaum lässt sich hervorragend verteilen ohne dabei an Volumen zu verlieren. Top.
Was ich daran nicht mag
Bitte nicht das anschließende Waschen mit klarem Wasser vergessen. Ist mir leider 2-3 Mal passiert. Eure Haut fühlt sich dann nicht mehr ganz so super an. Eher etwas sticky und spannend.
Aber das ist mehr ein User error als ein Fehler des Produkts, denn dieser Hinweis steht immerhin auf der Verpackung aufgedruckt.
Augen abschminken geht bei mir damit gar nicht. Ich bekomme jedes Mal Produkt ins Auge und ihr könnt es euch sicherlich denken, das brennt. Das brennt sogar ganz ordentlich (hallo, beinhalteter Alkohol).
Aber auch hier nehme ich schwer an, dass es an mir persönlich liegt und nicht an dem Produkt. Wenn ich mich abschminke soll es schnell gehen und ich überdosiere dann gerne meine portionierbaren Abschminkprodukte. Frei nach dem Motto: viel hilft viel.
In diesem Fall leider nein, leider gar nicht.
Fazit
Ich kann den Make-Ab Reinigungsschaum jedem, jedoch rate ich Personen mit sensibler Haut zur Vorsicht.
Denn wenn sogar meine Haut nach intensiver Benutzung – das umfasst mehrere Tage in Folge plus ausgiebige Produktanwendung – bereits ein erstes Spannen der Haut und temporär rote Flecken davon bekommt, kann ich mir vorstellen, dass „Sensibelchen“ leider sehr schnell Probleme damit bekommen könnten.
Für Leute mit öliger Haut, wie mir, jedoch ist dieses Produkt ein prima Alltagshelfer, insofern man das Produkt nicht inflationär bei der Benutzung dosiert.
Entschuldigt also, wenn ich nicht so überkorrekt wie andere Blogger-Kolleginen bin und mit erhobenem Zeigefinger ausschließlich auf die Inhaltsstoffe verweise.
Sicherlich sollte man mit Bedacht die Produkte auswählen, die man sich anschließend ins Gesicht schmiert, aber irgendwo muss man sieben auch gerade sein lassen.
Vielleicht ist das auch meiner spärlichen Expertise im Bereich „hautfreundliche Kosmetik und andere urbane Mythen“ geschuldet, so dass ich diesbezüglich nicht allzu kritisch bin und guten Gewissens ein Auge zudrücken kann.
Kurzum: ich mag die Jean&Len-Produkte. Ich find sie [für meine Haut] echt gut.
Wo ihr das (her)bekommt
Erhältlich sind die Jean&Len Produkte in den dm Filialen, als auch online. Hier kostet der Make-Ab Reinigungsschaum 3,95 EUR für 100 ml.
Leider sind nicht alle Produkte aus dem Jean&Lean Sortiment bei dm erhältlich. Dafür aber die größte Auswahl an verschiedenen Produkten. Weitere Produkte erhaltet ihr außerdem bei Rossmann, Müller, Kaufland, Rewe, Real, Globus und windeln.de / windeln.ch.
Das gesamte Produktsortiment bekommt ihr natürlich im Jean&Len Online Shop.
Ein Kommentar zu „Jean & Len | [Review] MAKE-AB Reinigungsschaum“
Kommentare sind geschlossen.