medi soft

– WERBUNG –

Vorgeplänkel

Feuchtigkeitsspendende Hautpflege rund um die Uhr.

Wer kennt das nicht: den ganzen Tag trägt man artig seine Kompression, die Arme und Beine sind gut verpackt in fröhlich bunten Farben und erst abends schält man sich nach einem langen Tag aus der maßgefertigten, hautengen Kompression. Wo schon das nackte Grauen lauert, um einem direkt ins Gesicht zu springen: trockene, schuppige Haut, soweit das Auge sehen kann.

Ich nenne das gerne „meine Reptilienhaut“. Da meine Haut so irre trocken wird, dass meine Beine schon sehr an das Schuppenkleid eines Leguans oder eines Artverwandten erinnern. Schön ist das nicht.

Notgedrungen schmiert man sich dann eine handelsübliche Hautpflege auf die betroffenen Stellen und hofft auf Besserung, aber die bleibt meist aus.
Doch das ist tatsächlich nur die Spitze des Eisbergs. Der alleroberste Gipfel auf dem die letzte, frisch gefallene Schneeflocke sich bettet.
Denn Eincremen bedeutet meist: sich nicht mehr hinsetzen können für unabsehbare Zeit, da man ansonten unschöne Flecken gerne mal hinterlässt, die man nie wieder rausbekommt. Ins Bett legen, abends, ist damit natürlich ausgeschlossen.
Morgens kann man jedoch auch nicht die „Trockenzeit“ in der man wohl oder übel eh stehen muss auch nicht zum Anziehen nehmen, denn mit der frisch eingeschmierten Haut kommt man nur unter höchster Anstrengung in seine Kleidung. Von der Kompression mal ganz zu schweigen. Das ist ein Kampf gegen Windmühlen, den man dann versucht zu führen (auch wenn wir das alle vermutlich schon mindestens einmal probiert haben).

Eincremen und Kompression wollen einfach keine Freunde werden, bekommt man das Gefühl.

Aber das stimmt nicht. Denn es gibt da ein ganz wunderbares Produkt aus dem Hause medi, das speziell für unsere Bedürfnisse und unter Berücksichtigung der Kompression entwickelt wurde: medi soft Cremeschaum.

Diese Creme kommt als Schaum aus ihrer Dose, lässt sich wie Creme auf der Haut verteilen und zieht im Nullkommanichts ein, so dass ihr schon direkt im Anschluss euch morgens anziehen könnt.
Es macht keine Flecken im Bett oder auf der Couch und schon nach wenigen Anwendungen sieht eure Haut aus wieder rundum gepflegt aus.

Der Inhalt

Die beiden großen Hauptbestandteile des medi soft Cremeschaums sind Rosskastanie & Urea.
Die gefäßwandfestigenden Arzneipflanze Rosskastanie gibt dem Venensystem seine Spannkraft zurück, während die enthaltenden 10% des gehaltvollen Wirkstoffs Urea, die Haut wunderbar glatt und geschmeidig pflegen. Denn Urea hilft selbst extrem trockener Haut, durch seine heilungsfördernde Wirkung, wieder auf Vordermann.

So dass auch die viel beanspruchte und häufig empfindlichere Haut von uns Ödempatienten gut gepflegt werden kann und ihr natürlicher „Schutzschild“ aufrechterhalten.
Und selbst für sehr empfindliche oder allergische Haut ist die Creme geeignet.

Denn gesunde und schöne Haut ist wichtig für unser gesamtes Wohlbefinden.

Anwendung

Unterstützt optimal die Venen- und Ödemtherapie mit medizinischen Kompressionsstrümpfen. Medi soft zieht schnell und rückstandsfrei ein, pflegt und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Gibt Silikonhaftbändern zusätzlich Halt.*

Am besten sollte man sich sowohl morgens als auch abends eincremen und das natürlich ausschließlich auf unverletzter Haut.

Was ich daran mag

Es zieht super schnell ein.
Meine Kompressionstrümpfe sitzen doch ein ganzes Stück besser auf der Haut nach dem Eincremen.
Es hinterlässt keine unschönen Flecken auf der Bettwäsche.
Es kommt in einer kompakten Größe.
Und es ist Schaum. Creme-Schaum!

Für mich das Highlight schlechthin. Ich kann nämlich mit diesen wässrigen Cremepfützen nichts anfangen.
Aber das innere Kind in mir liebt, liebt, liebt einfach die Darreichungsform Schaum. Aber nicht nur, dass der Schaum hübsch anzusehen ist und mich dadurch schon in Verzückung versetzt, nein, außerdem kann einem so auch nichts aus der Hand tropfen oder kleckern, denn der Schaum behält seine Form und verteilt sich erst beim Cremen gleichmäßig auf der Haut.
Wo der Cremeschaum dann in kürzester Zeit ratzfatz einzieht.
Denn obwohl sich die Creme unglaublich cremig und zart auf der Haut anfühlt, zieht sie so irre schnell auch wieder ein, das kenne ich von keiner anderen Creme.

Was ich daran nicht mag

Es ist nicht so, dass ich persönlich dagegen eine Abneigung hätte, aber ich kann mir vorstellen, dass der Rosskastanien-Duft nicht jedermanns Fall sein könnte. Da dieser doch recht präsent ist nach der Benutzung.

Es ist daher ratsam, den Cremeschaum vielleicht vorher 1-2 Mal im erst auszuprobieren, ob Rosskastanie einem als Duft gefällt oder man doch lieber zu einem anderen Produkt der medi Pflegeserie greifen sollte.

1804_RF_medi soft-001

Fazit

Für mich ist medi soft ein echter life saver geworden. Egal, ob unterwegs, Zuhause oder auf der Arbeit, ich habe es immer griffbereit dabei. Getreu dem Pfadfindergruß: allezeit bereit.

Meine Haut sieht seitdem ich den Cremeschaum benutze, so viel gepflegter und gesünder aus, fühlt sich weich und geschmeidig an – das hatte bisher sonst keine Creme so hinbekommen. Adieu Reptilienschuppen, auf Nimmerwiedersehen.

Ich bin einfach froh, meiner Haut nun das Quäntchen Extra-Pflege nun geben zu können, welches sie wirklich bitter nötig hat. Jeden Tag Kompression und dann noch eine Ödemerkrankung, die sie dünn und trocken hinterlässt, da darf man ihr auch mal was gönnen – selbst wenn es nur feuchtigkeitsspendende Hautpflege ist.

Da das Produkt nach Anbruch innerhalb von 12 Monate aufgebraucht werden soll, hat man alle Zeit der Welt. Vor allem, da der Cremeschaum unglaublich ergiebig ist, kommt man mit einer Sprühdose wirklich lange hin.

Wo ihr das (her)bekommt

Der medi soft Cremeschaum wird in einer praktischen 125ml Sprühdose verkauft und ist damit jederzeit und überall direkt einsetzbar. Egal ob Zuhause im Bad, auf dem Nachttisch, im Büro oder unterwegs in der Handtasche, medi soft macht überall eine gute Figur.

Denn das schlichte und trotzdem poppige Design wirkt hochwertig und schick, ohne den Anschein zu machen, dass es aus dem Sani-Haus kommt. Was in den Köpfen doch gerne mal einen leicht angestaubten Beigeschmack hat.

Da mir das Produkt kostenfrei zum Testen zur Verfügung gestellt wurde, kann ich keine Angaben zur Preisgestaltung geben. Hinzu kommt, dass die Sanitätshäuser individuell einen Preis festlegen dürfen, da medi ausschließlich eine unverbindliche Preisempfehlung ausspricht.
Also fragt beim nächsten Mal doch einfach mal in eurem Sanitätshaus des Vertrauens danach.

1804_RF_medi soft-005

1804_RF_medi soft-002

1804_RF_medi soft-003


Dieser Beitrag ist in Kooperation mit medi entstanden. Ich habe hierfür das Produkt kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen. Dies hatte keinen Einfluss auf meine persönliche und freie Meinung – die Gestaltung des Beitrags wurde mir selbst überlassen. 

*der aufgedruckten Produktbeschreibung entnommen