1 Monat ohne Pille

Der erste Monat ohne Pille.

Der erste Monat ohne hormonelles Kontrarezeptivum Desogestrel.
Weg mit der „neuen“, östrogenfreien Minipille.

Hallo Körpergefühl, hallo ich.

***

Wie gut (oder auch nicht) das Absetzen der Pille 2.0 für mich läuft, könnt ihr absofort jeden Monat auf meinem Blog verfolgen.
Also, nicht lang schnacken, let’s fetz!


Allgemeines Befinden: Super.
Ich fühle mich rundum wohl. Bin ausgeglichen und zufrieden mit meiner Entscheidung.
Kein lästiges Pille-nehmen mehr und sich schlecht fühlen, wenn man die Pille vergisst. Nix da. Mutter Natur – go girl !!!

Gewichtszunahme: Minimale Gewichtszunahme.
Viel wahrscheinlicher ist, dass ich eher maßlos gefressen habe als dass diese max. 500 g ausschließlich oder vorrangig durch das Absetzen der Pille ihren Weg auf meine Hüften und dann auf die Waage gefunden haben.

Haarausfall: Ist zurückgegangen!
Jedes Mal – egal welche Pille ich genommen habe über die Jahre – habe ich ohne Ende Haare verloren. Meine Haarbürste musste ich jede Woche von Haaren befreien, auf meinem Kopfkissen genauso wie auf meiner Kleidung fand ich andauernd kleine Gold-Löckchen von mir.
Mein „shedding“ ist seit dem Absetzen deutlich zurück gegangen und ich hoffe, es bleibt dabei.

Hautunreinheiten: Guees who’s back, back again… Acne’s back, tell a friend…
Ja – das Absetzen meiner Pille hat meiner Haut nicht gut getan. Extrem ölige Haut und Akne standen auf dem Programm. Sowohl im Gesicht als auch auf dem oberen Rücken.
Einige Tage vor meiner Periode haben sich dann mehrere Akne-Furunkel gleichzeitig auf meinem Gesicht verabredet, um Tante Rosi gebührend anzukündigen. Nice…

Libido: Die „Lust“, sie ist zurück. Endlich!

Regelblutung: 2 von den 3 Tagen war es eher eine kräftige Schmierblutung als eine richtig echte Regelblutung. Nur am ersten Tag hat mein Uterus gezeigt was er so drauf hat. Aber mehr als Tampongröße Normal war selbst dafür nicht nötig.

Regelschmerzen: Wie immer, aber hielten sich dezent zurück.
Unterleibsschmerzen hatte ich schon immer während meiner Periode, dieses Mal waren sie aber absolut erträglich. Eben ein dumpfer, anhaltender Druckschmerz. Aber eben auch nicht mehr. Er blieb aber tatsächlich die gesamte Zeit, wurde aber immer leichter.

Regeldauer: Gerade mal drei Tage.

Stimmungsschwankungen: Im Verlauf meines ersten „Zyklus“ war ich tatsächlich hin und wieder spürbar reizbarer ODER schnell niedergeschlagen. Keine Achterbahn der Gefühle, aber immerhin ein Gefühle-Karrussel.

Zyklusdauer: Von einem echten Zyklus kann man wahrscheinlich noch nicht so recht sprechen, in der ersten Zeit nach dem Absetzen der Pille – aber ich nenne es jetzt einfach trotzdem mal so.
Mein „Zyklus“ war, ausgehend vom Mai bis Juni, 28 Tage lang.

Sonstige Beschwerden: Etwa 7-10 Tage vor meiner Periode waren meine Brüste unheimlich empfindlich. Insbesondere die Brustwarzen.
Selbst nur das leichte Reiben meines BHs hat mich zwischenzeitlich fast wahnsinnig gemacht. Einen Tag vor meiner Periode wurde es dann besser, weniger berührungsempfindlich. Und mit Einsetzen meiner Periode gänzlich vorbei. Gut so.

Was mich überrascht hat: Ich war positiv überrascht, dass ich so flott wieder meine Periode bekommen habe. Damit hatte ich absolut nicht gerecht. Tatsächlich dachte ich eher warte ich jetzt gut und gerne einige Monate bis sich da mal irgendwas regt. Falsch gedacht. Aber absolut in Ordnung.


Das war er auch schon, mein erster Bericht über das Absetzen der Pille 2.0 – ich bin gespannt wie es weiter geht.

Aber erst einmal bin ich ganz froh, dass es scheinbar meinem Körper leichter fällt die östrogenfreie Minipille Desogestrel abzubauen als im ersten Anlauf die Micropillen.

Ich bereue meine Entscheidung keinen Tag und bin froh diesen Schritt erneut gewagt zu haben. 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.