mediven Funktionszonen

-Werbung-

Die neuen Funktionszonen – für noch mehr Tragekomfort

Seit Juni 2018 gibt es bei medi nun schon die neuen Ellenbogen- und Knie-Funktionszonen.

Eine super Ergänzung für jeden der gerne aktiv in seiner Kompression ist und hohen Wert auf hautfreundliches Material und besonderen Komfort legt.

Bequem durch den Büro-Alltag…

Ich als Schreibtisch-Stute sitze alleine schon beruflich viele Stunden pro Tag am Schreibtisch, arbeite dabei am Computer, verfasse handschriftliche Notizen oder befinde mich in irgendwelchen Meetings. Meine Arme sind dabei die meiste Zeit angewinkelt.

Wer regelmäßig seine Armstrümpfe trägt, weiß was das bedeutet:

Wunde Armbeugen und gerne auch mal – vor allem bei den heißen Temperaturen der letzten Wochen – angeschwollene Finger.

Die neue Ellenbogen-Funktionszone, mit ihrem besonders weichen und flexiblen Material löst durch ihren Einsatz genau diese Probleme.
So dass ich nicht nur im Büro, sondern auch später im Auto, beim Einkaufen, Kochen oder Aufräumen keinerlei Beschwerden wie Reiben oder angeschwollene Finger, mehr verspüre.

Rote, empfindliche Armbeugen adé!

… und für viel Bewegung in der Freizeit

 Als passionierte Radfahrerin bin ich in meiner Freizeit gerne mit meinem Zweirad unterwegs und erledige die nötigen Erledigungen per velo.

Besonders wenn man so wie ich gerne in seiner Kompression aktiv ist, freut man sich über jedes bisschen Bequemlichkeit dabei. Ob im Alltag oder beim Sport, sind wir ehrlich, ab einem gewissen Grad spürt man das Gestrick an einigen Stellen auf der Haut doch recht deutlich.

Doch das muss nicht sein, dachte sich wohl auch medi und ist den häufigsten Problemzonen an den Kragen gegangen.

Mit den beiden neuen Funktionszonen wird die Messlatte für Tragekomfort auf ein ganz neues Niveau erhoben.

mediven® Flachstrick passt sich Ihrem Leben optimal an – im Beruf oder in der Freizeit

Weil Funktion gute Optik nicht ausschließen muss

Doch etwas, das mich persönlich besonders begeistert, ist die bemerkenswerte Vereinbarkeit von Funktionalität und Optik.

Ich liebe die kräftigen, bunten Farben und auffälligen Muster meiner Strumpfhosen und hatte die Befürchtung, dass die Funktionszonen auf der Vorder- und Rückseite des Knies sich sehr deutlich vom restlichen Gestrick abheben könnten. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: insbesondere die vordere Knie-Funktionszone wirkt bei den meisten Farben und Fashion-Element Mustern beinahe unsichtbar!

Kaum zu glauben, dass die horizontalen „Rillen“ der Funktionszone so einfach im übrigen Gestrick verschwinden.

Vor allem bei dunklen Farben ist die Knie-Funktionszone besonders unauffällig, ebenso wie auch bei den Farben Jeansblau, Moosgrün und Kirschrot.

 Starke Produkte – Neuerungen für mehr Lebensqualität


Dieser Beitrag ist in Kooperation mit medi entstanden.
Die Produkte wurden mir dafür zur Verfügung gestellt.

Die Entlastungszonen sind ausschließlich für die Qualität mediven 550 erhältlich.