– Werbung –
Bunte Blumenmuster sind nicht nur auf Sommerkleidern super hübsch und super trendy. Die schönen Flowerprints lassen sich auch prima zum Übergang in die kühlere Jahreszeit weiterhin schmückend tragen.
Der Herbst lässt grüßen
Denn Blumenmuster – egal ob Print oder Stickerei – lässt sich problemlos im Sommer als auch im Herbst stilsicher kombinieren.
Florale Muster sind auch auf eher herbstlichen Farben, wie hier auf Grau, ein Eyecatcher. Die blühenden Hingucker veredeln jedes Outfit. Denn den Kombinationsmöglichkeiten damit sind kaum Grenzen gesetzt. Blumen sind und bleiben ein femininer Allrounder, der einfach das ganze Jahr über Saison hat.
Für den Herbst geht der Trend des Outfits außerdem in Richtung Stilmix. Stilistische Brüche durch einen Mix aus Blüten, Tüll und Strick – alles ist erlaubt, nichts muss!
Standard neu interpretiert
Für eigentlich alle von uns sind Hauttöne (ebenso wie Schwarz) die Klassiker.
Wenn es zweimal im Jahr heißt, es gibt eine neue Kompression, gibt’s eine davon definitiv in einem Hautton. Auch bei mir.
Medi bietet eine Auswahl an Hauttönen. Von Sand über Cashmere bis hin zum Caramel.
Hauttöne können wie Camouflage wirken, sollten aber nicht versteckt werden!
Kompression zu tragen ist für viele eine Herausforderung. Deshalb ist es gut, dass es die Hauttöne im Standardsortiment gibt. Sie sind eine einfache, unauffällige Option. Doch auch mit hautfarbener Kompression solltet ihr diese nicht verstecken, euch nicht verstecken, sondern als schlichte Kombinationsmöglichkeit verstehen.
Keine halben Sachen – die Armstulpe (DG/EG)
Die Möglichkeit für maßgefertigte Flachstrick-Kompression ist riesengroß. Nicht nur was Farben, Muster und Qualitäten angeht!
Gerade die verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten für Arme und Beine, einteilig oder mehrteilig, bieten Patienten und Patientinnen die Möglichkeiten für ihre individuellen Bedürfnisse optimal versorgt werden zu können.
Persönlich bin ich ein großer Freund der Armstulpe (DG/EG).
Eine Armversorgung, wie ein Armstrumpf, nur eben kürzer.
Doch leider nicht für jeden geeignet…
Auch hier muss jeder für sich selbst ausprobieren und entscheiden, ob es eine praktikable Versorgungsmöglichkeit ist. Bei schwachem Lymphfluss ist diese Versorgungsform vermutlich keine angenehme, dauerhafte Option.


Bist du schon ausgestattet für dieses modische Highlight im Herbst und „sure to wear some flowers (in your hair)“? Oder was


Mehr Infos zu allen Mustern findet ihr auf der medi Website.
Dieses Outfit ist in Kooperation mit medi entstanden.
Bilder: M. Friedrich