Outfit Kirschrot: Liebe fängt bei dir an #selbstliebe

– Werbung –

Ein Blick in den Kalender lässt keinen Zweifel: es ist (wieder) Valentinstag.

Keine neue Erkenntnis, aber es schadet doch auch nicht, noch einmal daran erinnert zu werden.
Für vorausschauende Langzeitplaner ist nach dem Valentinstag vor dem Valentinstag. Für Spontane und Extrem-Spontane kommt der Valentinstag überraschend wie immer.
Wenn wir ehrlich sind, eigentlich ist alles wie Weihnachten, eben nur am 14. Februar.

Und alle Jahre wieder bleibt die entscheidende Frage:

Womit überrasche ich dieses Mal meinen Lieblingsmenschen?

Erlaubt ist was gefällt

Vom romantischen Candle light Dinner mit 3-Gänge-Menü und teuren Geschenken oder ein gemütlicher Abend unter der Kuscheldecke mit leckerer Schokolade – alles ist möglich, nichts muss.

Der Lieblingsmensch muss auch nicht unbedingt eine andere Person sein.
Warum nutzen wir den Tag nicht einfach um die Liebe für uns selbst zu zelebrieren?!

Wie toll wir sind und was wir alles an uns lieben.

Akzeptiere dich.
Lobe dich.

Sprich positiv von dir.
Sei dankbar.
Wertschätze deinen Körper.
Sei gut – vor allem zu dir selbst.
Glaube an dich.

Liebe fängt bei dir an

Selbstliebe können ein paar kleine Rituale am Tag sein, die dir guttun. Die dich motivieren.
Hilfreiche Impulse im Alltag, die uns bewusst machen können, dass wir uns selbst lieber dürfen, wie wir sind.

Frei von den Erwartungen unserer Mitmenschen.
Frei von reinem Funktionieren.
Frei von einem Leben, in dem du deinen Selbstwert aus Bestätigung und Anerkennung im Außen beziehst.
*

„Wenn ich glaube, deine Liebe zu brauchen, brauch ich in Wahrheit meine.“

Raphael Lepenies

Bedingungslose Selbstliebe beginnt dort, wo die Komfortzone des Egos aufhört.

Das ist nicht immer einfach. Nicht immer rosarot mit Licht und Liebe, sondern auch schon mal dunkel und kalt. Denn wo Licht ist, ist auch Schatten.
Liebe, vor allem die Liebe für einen selbst, beginnt meist dort wo es weh tut. Außerhalb der Komfortzone. Abseits von Komplimenten, Lob und oberflächlicher Bestätigung von außen.

Dort, wo das emotional schwer verwundete innere Kind hysterisch schreit und nicht in der Lage ist, sich die Liebe selbst zu geben, nach der es so sehr im Außen giert.*
Dort, wo der innere Kritiker dich auch dann noch weiter klein macht, wenn du mit blutender Nase und wunden Fäusten längst am Boden liegst und schwer bemüht nach Atem ringst.

Und wenn du beginnst auch diese dunklen Anteile in dir anzunehmen, sie liebevoll entgegennimmst und gütig zu dir bist, wirst du bedingungslose Selbstliebe erfahren.

Denn auch in der tiefsten Dunkelheit liegt ganz viel Liebe. <3

Deshalb feier Valentinstag auf deine Art.
Wie es DIR gefällt.
Wie es DIR gut tut.
Nimm dir einen Moment Zeit, halte inne und verwöhne dich. Denn du bist wertvoll.

Apropos Valentinstag: der nächste Valentinstag kommt bestimmt! 😉


Mehr Infos zu allen Mustern findet ihr auf der medi Website.
Dieses Outfit ist in Kooperation mit medi entstanden. 

Bilder: T.Worley


*Quelle: https://www.fuckluckygohappy.de/warum-wahre-selbstliebe-dort-anfaengt-wo-es-weh-tut/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.