Kompression undercover

Es ist mal wieder so weit und du hĂ€ltst das Rezept fĂŒr deine nĂ€chste Flachstrickkompression in der Hand. Endlich!

Jetzt heißt es ab ins SanitĂ€tshaus, Maße nehmen, ZusĂ€tze angeben und Farbe aussuchen.

Am besten was ganz Neues! Eine neue Trendfarbe soll es also sein. Saucool.
WOW! So viel Auswahl! Das ist ja klasse, da finde ich auf alle FĂ€lle was, das mir gefĂ€llt. Mal schauen und – oh ja, das finde ich stark. Die Farbe soll es sein.
Oh – habe ich dazu ĂŒberhaupt was anzuziehen? Mal kurz nachdenken. Zögern.
Schwierig.
Nee, besser doch nochmal umentscheiden. Was waren gleich die anderen Farbalternativen?

Und das gleiche Spielchen geht von vorne los, bloß diesmal mit einer anderen Farbe.

„Ich kann mich nicht entscheiden !!“

Du kennst das ganz bestimmt auch.

So oder so Ă€hnlich lĂ€uft es im SanitĂ€tshaus bei uns ab, wenn es darum geht sich fĂŒr die nĂ€chste Kompressionsversorgung zu entscheiden. Immerhin gibt es oft pro Halbjahr nur eine Versorgung. Wir sind damit also ziemlich festgelegt. Da will man lieber kein Risiko eingehen.

Standardfarben Eintönigkeit

Also lieber auf Nummer sicher gehen und eine Standardfarbe wÀhlen.

FĂŒr einige auch beruflich bedingt die einzigen Optionen.

Wer an dieser Stelle gelangweilt die Augen verdreht oder gar zu GĂ€hnen beginnt, der kennt wohl noch nicht meine absolute Geheimwaffe, um auch Standarfarben richtig schick in Szene zu setzen!

Gerade die natĂŒrlichen Standardfarben sind ein echtes TrĂ€umchen, wenn es darum geht sie zu kombinieren, transformieren und zu pimpen.

Also aufgepasst, Stift gezĂŒckt und mitgeschrieben!

Jetzt gibt’s was zu Gucken & zu Lernen. 😉

Colour POP! – Kompression aufpeppen

Du hast dich fĂŒr eine schlichte Standardfarbe entschieden, wĂŒnscht dir aber auch das farbenfrohe Strahlen bunter Kompression?

Kein Problem, sollst du bekommen.

Mit einer handelsĂŒblichen 80 DEN Strumpfhose kannst du deine Farb-WĂŒnsche ganz einfach wahr werden lassen.
Deinen Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt: ob alle Farben des Regenbogens oder Glitzer oder wilde Animal-prints oder filigrane florale Ranken – alles möglich! Und das beste: super easy in der Anwendung.
Denn du brauchst die entsprechende Strumpfhose einfach nur ĂŒber deine Flaschstrickkompression ziehen und voilĂĄ!

Bunte Strumpfhosen gibt es eigentlich immer, zu jeder Jahreszeit, in diversen Farben und mit den unterschiedlichsten Mustern. Einfach mal beim nÀchsten (Online) Shopping Bummel drauf achten.

Du kannst dich nicht entscheiden?
Du WILLST dich nicht entscheiden?

Brauchst du ĂŒberhaupt nicht!
Mach was dir gefÀllt und wenn du Bock hast, kombinierst du vielleicht wie ich eine bunte Strumpfhose mit einer gemusterten Flachstrickkompresssionsversorgung. Gar kein Problem!

            YOU DO YOU.
BĂŒhne frei! Jetzt komm ich.

In geheimer Mission – Kompression verstecken

            Du willst gar nicht auffallen?

            Deine Kompression willst du am liebsten sogar verstecken?

Schade eigentlich.

Wie gesagt: you do you.
FĂŒr dich habe ich natĂŒrlich auch einen Tipp bzw. den gleichen Trick – nur in abgewandelter Form.

Du hast Bock auf bunte Farben bleibst aber lieber den Standard-Farben treu? 
Oder möchtest einfach nur mal ausprobieren, ob eine krĂ€ftige Farbe ĂŒberhaupt was fĂŒr dich und die Auswahl in deinem Kleiderschrank ist; möchtest dich darauf aber jetzt noch nicht festlegen mĂŒssen? 

Kein Problem – denn mit einer farbigen 80 DEN Strumpfhose kannst du deine Kompression trotzdem temporĂ€r pimpen! Ganz easy. 

DafĂŒr habe ich diese leuchtend gelbe Strumpfhose ĂŒber meine Kompression kombiniert. 

Weil ich so gespannt auf die Kombinationsmöglichkeiten bin, habe ich als Vorgeschmack auf die neue mediven Trendfarbe Mangogelb schon einmal eine farbĂ€hnliche DEN-StrĂŒmpfhose zum Kombinieren verwendet. DemnĂ€chst seht ihr hier auf dem Blog dann auch das mediven Mangogelb – ich freue mich schon! 

Offiziell erhĂ€ltlich im SanitĂ€tsfachhaus deines Vertrauens sind die neuen Farben und Muster von medi ab 04.10.2021

Du willst dir noch eines der bestehenden Muster oder eine Versorgung in Kirschrot oder Violett sichern?
Bis 24.09. kannst du diese noch ordern. 

Mit einer semi-transparenten Strumpfhose kannst du natĂŒrlich auch deine Kompression ganz easy kaschieren oder sogar verstecken.

Die StĂ€rke 15 oder 20 DEN in Schwarz wirkt gerade ĂŒber einer hautfarbenen Kompression als hĂ€ttest du „nichts drunter*“ (*zumindest keine Kompression
).

Gerade im BĂŒro-Alltag tragen viele Frauen Feinstrumpfhosen in Schwarz. Das ist fast schon Grundausstattung fĂŒr eine waschechte Schreibtisch-Stute.

Feinstrumpfhosen haben nunmal auch ihren ganz eigenen Charme und femininen Look.

Oder fĂŒr die nĂ€chste Familienfeier – Omas Geburtstag, Schwesterchens Hochzeit oder der Onkel feiert runden Geburtstag. You name it.

Du schmeißt dich richtig nice in Schale, deine Haare sitzen top und das Make-up ist wie im Film, da soll deine Beinkompression nicht der Fokus sein. Feinstrumpfhose drĂŒber und niemand achtet mehr auf deine Bein(-strĂŒmpf)e.

Sondern nur noch auf dich und dein bezauberndes LĂ€cheln.

Kennst du diese Tricks mit der DEN Strumpfhose schon?

Hast du vielleicht sogar schon einen dieser Tricks selbst ausprobiert?

Was auch immer du tust. Was auch immer du ausprobierst (oder auch nicht). Vergiss dabei nie: sei du selbst & fĂŒhl dich wohl dabei! 🙂

#EchtIstMeinPerfekt

#EmpowerYourself


Mehr Infos zu allen Mustern findet ihr auf der medi Website.
Dieses Outfit ist in Kooperation mit medi entstanden. 

Bilder: T.Worley


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.