– Werbung –
Das Mode für viele von uns DAS Mittel der Wahl ist, wenn wir uns in Szene setzen wollen oder unsere besten Features hervorheben wollen, wissen wir alle. Oft passiert das ganz unbewusst und total intuitiv.
Wir benutzen Mode als Ausdruck unserer Stimmung und unserer eigenen Persönlichkeit.



Mode ist das ausdrucksstärkste und auffälligste, non-verbale Kommunikationsmittel über das wir Menschen verfügen!
Für unser Outfit im Büro beachten wir ganz andere Sachen als für unser Date mit unserem Lieblingsmensch.
Wir spielen mit Farben, Schnitten und Stilen, kombinieren Accessoires und sind auch gerne mal mutig, wenn es um neue Trends geht.
Dabei sind wir genauso wandelbar wie unsere Outfits. Mega cool, oder?



Individuell neu interpretiert
Gerne werden Mode und Trends auch als Ausdruck unserer Einzigartigkeit und unserer Individualität eingesetzt.
Wir wollen uns von der Masse abheben, auffallen, ein Zeichen setzen und damit auch Hinweisen zu welcher gesellschaftlichen Gruppe wir uns zugehörig fühlen. Der Mensch ist ein soziales Wesen und dazu zu gehören ist für uns alle super wichtig (auch, wenn nicht jede*r von uns das so beschreiben mag).
Ein Teil einer Gruppe zu sein, gibt uns Rückhalt und Sicherheit und macht uns zufrieden. Wir wollen dazu gehören und ein Teil von Etwas sein.
Und gleichzeitig wollen wir auch einzigartig sein. Etwas ganz Besonderes. Total individuell.
Das schaffen wir am einfachsten mit Mode.
Warum ist das eigentlich so?
Wahrscheinlich hat es damit zu tun, dass viele Trends, die auf den Runways und Modenschauen der großen Labels präsentiert werden, tatsächlich Einzelstücke sind.
Was bedeutet, wenn ich eins dieser Einzelstücke besitze und trage bin ich mit diesem Outfit im Umkehrschluss ebenfalls einzigartig.
Was auch erklärt, weshalb so viele sich an Mode-Trends orientieren – ihr Versuch ihrer Individualität Ausdruck zu verleihen.
Doch aufgepasst! –
Individualität ist nicht immer nur laut und bunt und bold.

Colour Blockig genauso wie Dopamin Dressing sind eben auch nur Trends… 😉
Apropos Trends …!
Trendfarben Vielfalt 2022
Die mediven® Trendfarben machen Lust auf das Kombinieren unterschiedlicher Looks in der Venen- und Ödemtherapie. Einmal mehr ermutigt diese Farbvielfalt dazu, echt zu sein und zu sich zu stehen. Denn: Jeder Mensch ist in seiner Einzigartigkeit perfekt. Mit allen Überraschungen, die das bunte Leben bietet: perfekt unperfekt.
Und lädt dazu ein „Entdecke dein perfekt“ mit den mediven® Trendfarben !
Die mediven® Trendfarben stehen für Individualität, Selbstbewusstsein und Authentizität. Unter dem Motto „Entdecke dein perfekt!“ mit mediven® Flachstrick findest du deinen neuen Lieblingston.
Welche Trendfarbe ist für dich perfekt: Kastanie, Himbeerrot, Mangogelb oder Grau?
Du bist dir nicht ganz sicher? Alle aktuellen Farben und Muster findest du ganz easy im medi Muster-Farb-Finder für die perfekte Kombi: medi.biz/style

Zwei neue Trendfarben und ein Muster ergänzen ab Oktober 2023 das mediven Sortiment – folgende Farben und Muster machen daher Platz: Trendfarbe Mangogelb für Rund- und Flachstrick sowie das Design- und Fashion-Element Dots für Flachstrick.
Die aktuelle mediven Auswahl ist noch bis zum 15. September 2023 bestellbar!
Bitte beachte, dass meine Vorstellungen keine Empfehlungen sind, welche weder die Diagnose des Arztes noch die Beratung durch den medizinischen Fachhandel ersetzen.
Die Wahl des optimalen Kompressionsstrumpfes ist abhängig von der Indikation und den individuellen Bedürfnissen der Patienten.
Dieses Outfit ist in Kooperation mit medi entstanden.
Bilder: M. Meidiger
Inhaltliche Prüfung und Freigabe: S. Porst (Produktmarketing Manager Compression, medi GmbH)