Spätsommer Sentimentalität 

– Werbung – 

Es gibt einen Pop-Song in dem es um „Summertime Sadness“, also Sommer Traurigkeit, geht. Ein Liebeslied über Abschied & Vermissmus – natürlich gemünzt auf einen Menschen, aber angelehnt an das Ende des Sommers.

Es ist September und somit der Sommer für uns auch bald schon wieder vorbei – für dieses Jahr! 

Daher schleicht sich zurecht gerade auch eine gewisse Spätsommer Sentimentalität ein, wozu das besonders verhangene und verregnete Wetter in letzter Zeit seinen Teil beiträgt. Es fühlt sich halt schon eher nach Herbst an und nicht mehr wirklich sommerlich. 

Schade, aber ist das ein Grund für Traurigkeit ?? 

Gar nicht mal so herbstlich Grau 

Schwarz tragen wir in unserer Kultur vorrangig, wenn wir Trauer ausdrücken wollen. Ist Grau dann die kleine Schwester von Schwarz und steht sozusagen für Trauer light? 

Schwarz trägen wir in unserer Kultur vorrangig, wenn wir Trauer ausdrücken wollen. Ist Grau dann die kleine Schwester von Schwarz und steht sozusagen für Trauer light? 

NÖ-hö! 

Ich finde, die Standardfarbe Grau ist einfach ein super Allrounder und passt zu jedem Outfit, jeder Laune, jedem Wetter und jeder Jahreszeit! 
Grau ist einfach super easy zu kombinieren und drängt sich nicht unbedingt in den Vordergrund, wenn ich das nicht möchte.  
Grau gibt anderen Farbtönen die Möglichkeit nochmal richtig zu strahlen – so wie meine Sonnengelben Schuhe. 😄  

Ich wollte den Sommer nochmal richtig genießen, mit poppiger Farbe, und trotzdem fühlte ich schon total die Herbst Vibes. Also Kleidungslänge à la Sommer und dazu einen Touch herbstliche Farben. 

Denn ganz ehrlich: ich hatte einen super Sommer! 

Ich war wieder viel unterwegs, viel draußen und in der Natur. Habe einiges erlebt und dabei Kraft getankt. Ich hatte ein paar ganz unerwartet magische und nachhaltig berührende Begegnungen und Erlebnisse, die mich mit so viel Liebe und Dankbarkeit erfüllen. Das ist einfach nur schön. Und ich denke gerne daran zurück. 

Klar werde ich die langen Tage und gemütlich warmen Abende im Abendrot vermissen. Doch die Erinnerungen an all die zauberhaften, liebevollen & lustigen Momente in den letzten Wochen, machen mich ganz froh und flauschig warm innen drin. ❤️  

Momente vergehen, doch Erinnerungen bleiben.

medi Erinnerungsservice

Apropos Erinnern – kennst du schon den Erinnerungsservice von medi ?? 

Eine ganz feine Sache, wenn der Alltag mal wieder stressig ohne Ende ist und der Kopf voller Gedanken um das Wichtigste.  

Da bleiben nicht ganz so dringende, aber trotzdem genauso wichtige Gedanken schon mal unter – wie z.B.: wann ist es eigentlich wieder Zeit für meine nächste Versorgung? 

Denn wie wir wissen: damit Kompressionsstrümpfe wirken können, müssen sie in Ordnung sein, gut und eng sitzen und einfach jeden Tag getragen und auch gewaschen werden. Bei so viel Beanspruchung und gewissenhafter Benutzung verschleißt das Material ganz natürlich und die Wirkung des Materials lässt nach ungefähr einem halben Jahr nach. Dann heißt es: ist es schon wieder Zeit für einen neuen Kontrolltermin meiner medizinischen Kompressionsstrümpfe bei meiner Ärzt:in oder im Sanitätshaus ?! 

Denn damit deine Therapie mit Kompression auch anhaltend gut bleibt, brauchst du regelmäßig eine neue medizinische Kompressionsversorgung. Damit du jetzt nicht unruhig werden brauchst, wann für dich zukünftig die 6-Monats-Marke erreicht ist, bietet medi jetzt einen tollen Erinnerungsservice an. 

Der medi Erinnerungsservice ist kostenlos und lässt sich online ganz flott einrichten unter: www.medi.biz/erinnerungsservice 

Damit kannst du dich auf drei verschiedene Arten erinnern lassen – per SMS, per Mail oder sogar auch ganz persönlich per Anruf. 

Die Trendfarbe Mango ist noch bis 15.09.2023 bestellbar. 
Und ab 04.10.2023 dürft ihr euch auf die neuen Trendfarben Flieder & Salbei freuen! 

Bitte beachte, dass meine Vorstellungen keine Empfehlungen sind, welche weder die Diagnose des Arztes noch die Beratung durch den medizinischen Fachhandel ersetzen.  

Die Wahl des optimalen medizinischen Kompressionsstrumpfes ist abhängig von der Indikation und den individuellen Bedürfnissen der Patienten. 


– Dieser Beitrag ist in Kooperation mit medi entstanden – 

Bilder: M. Meidiger 

Inhaltliche Prüfung und Freigabe: 
S. Schläger-Lenz (Produktmarketing Manager Compression, medi GmbH) 
G.Schier (Handels- und Endverbrauchermarketing Manager, medi GmbH) 

Quelle:  https://www.medi.biz/erinnerungsservice

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.